Internetradio transformiert die Radiolandschaft mit einem erwarteten Marktwert von 66,5 Milliarden Dollar im Jahr 2029, fast doppelt so hoch wie beim traditionellen Radio. Mit mehr als 3,2 Milliarden Hörerinnen und Hörern weltweit im Jahr 2029 bietet digitales Radio über das Internet beispiellose Möglichkeiten für Hörer und Content Creator.
Digitale Revolution verändert die Radiolandschaft grundlegend
Der Radiomarkt durchläuft eine fundamentale Transformation, bei der Internetradio und DAB+ die Zukunft bilden. Weltweit werden im Jahr 2029 mehr als 3,2 Milliarden Menschen Radio hören, wobei das Segment für Internetradio auf einen Marktwert von 66,5 Milliarden Dollar wächst, fast das Doppelte der 35,35 Milliarden für traditionelles Radio. FM-Übertragungen werden nach mehr als 80 Jahren Nutzung schrittweise eingestellt.
Im Durchschnitt verbringt eine Person 20,5 Stunden pro Woche mit Radiohören. Obwohl 84 Prozent noch traditionellen terrestrischen Empfang nutzen und nur 5 Prozent über das Internet hören, wächst dieser Anteil durch den digitalen Wandel schnell. Bei Lenco entwickeln wir Internetradios wie das DIR-270, die diesen digitalen Übergang für alle Hörer zugänglich machen, mit benutzerfreundlichen Oberflächen, die den Wechsel zum digitalen Hören vereinfachen.

Kristallklare Klangqualität ohne Störungen
Digitale Signale über Internetradio sorgen für ein rauschfreies Hörerlebnis ohne Störungen. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber AM/FM-Radio, wo Signalverlust, atmosphärische Störungen und Interferenzen regelmäßig auftreten. Der digitale Empfang garantiert eine konsistente Audioqualität, unabhängig von Wetterbedingungen oder Entfernung zum Sender.
Weltweiter Zugang zu Tausenden von Radiosendern
Internetradio durchbricht geografische Grenzen und macht Live-Übertragungen weltweit zugänglich. Du kannst aus den Deutsche Sender aus Japan, Australien oder Südamerika hören, ideal für Expats, Sprachlernende und Musikliebhaber. Diese weltweite Erreichbarkeit öffnet Türen zu Nischenmärkten und internationalen Inhalten, die über traditionelles Radio unerreichbar wären.
Lencos Internetradios bieten Zugang zu mehr als 25.000 Radiosendern weltweit, mit intuitiven Suchfunktionen nach Genre, Land und Sprache. Ob du nostalgisch nach Musik aus deinem Heimatland bist oder neue Kulturen entdecken möchtest, die Welt liegt in Reichweite.
Niedrigere Kosten fördern Kreativität und Vielfalt
Die Einrichtung eines Internetradiosenders erfordert deutlich weniger Investitionen als traditionelle FM/AM-Sender. Es sind keine teuren Sendemasten, Lizenzen oder komplexe Infrastruktur nötig. Diese niedrige Schwelle fördert Kreativität und Innovation unter Content Creators, was zu vielfältigerer Programmgestaltung und Nischeninhalten für spezifische Zielgruppen führt.
Von hyperspezifischen Musikgenres bis zu Podcasts über obskure Hobbys. Es gibt für alle etwas zu entdecken. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen digitalen Radiooptionen findest du in unserem Artikel über DAB, UKW und Internetradios.
Personalisierte Hörerfahrung durch intelligente Technologie
Internetradio integriert neue Technologien wie KI und Datenanalyse für personalisierte Inhalte und dynamische Werbung. Spotify, das 27,63 Prozent des weltweiten Internetradio-Umsatzes repräsentiert, zeigt den Erfolg personalisierten Audiostreamings. In Flandern steigt die Reichweite von Audiostreaming bei Jugendlichen von 12 bis 24 Jahren von 42 auf 54 Prozent, was die Präferenz für digitales, personalisiertes Audio bestätigt.
Nahtlose Integration in das digitale Ökosystem
Internetradio arbeitet nahtlos mit Podcasts, Streamingdiensten und anderen digitalen Audioplattformen zusammen. Diese Konvergenz schafft ein integriertes Audioökosystem, in dem du mühelos zwischen Live Radio, Inhalten auf Abruf und persönlichen Playlists wechseln kannst. Die wachsenden Werbemöglichkeiten innerhalb des digitalen Audiosektors machen die Plattform auch kommerziell attraktiv.
Lencos neueste Internetradiomodelle unterstützen nicht nur Radiostreaming, sondern auch Spotify Connect, Podcasts und andere Streamingdienste in einem Gerät. So hast du deine gesamte Audiounterhaltung an einem Ort, ohne ständig zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen. Die Zukunft des Radios ist digital. Mit der richtigen Ausstattung kannst du heute schon genießen, was morgen Standard sein wird.